villa lavenda gribow 2023

.

Das renommierte Internetportal "wp" (wirtualna Polska) veröffentlichte das Rating der besten Ostseebäder in Polen. Kolberg belegte den 5 Rang und ließ solche Größen wie Sopot hinter sich. Besonders wertgeschätzt wurde Kolberg als Kurort und ein idealer Erholungsort.

Weiterhin wurde von wp das Ranking der "gefährlichsten" Seebäder in Polen zusammengestellt. Als Grundlage dienten Polizeiinformationen und Kriminalstatistiken der letzten drei Jahre. Kolberg-Fehlanzeige. In unserem Kurort kann sich der Tourist besonders sicherfühlen.

Weitere Infos in polnischer Sprache finden Sie hier: www.wakacje.wp.pl.

(Foto: travelnetto)

Für Besucher des polnischen Ostseeheilbades Kołobrzeg (Kolberg) finden erstmals historische Stadtrundgänge in deutscher Sprache statt. Sie führen in zwei Stunden zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.

Stationen sind das nach Plänen von Karl-Friedrich Schinkel erbaute Rathaus, der mittelalterliche Pulverturm oder der heute als Sitz des Waffenmuseums genutzte prachtvolle Braunschweig-Palais. Viel Zeit nimmt sich die Journalistin und Stadtführerin Dagmara Bolda für das wertvollste Bauwerk der Stadt, den gotischen Mariendom.

Die Führungen finden ab 17.05.2011 immer dienstags ab 14 Uhr statt und starten bei der Gästeinformation des örtlichen Reiseveranstalters Travelnetto in der ul. Dubois 23. Sie kosten fünf Euro pro Person. Der Veranstalter plant für die Zukunft auch thematische Rundgänge, z.B. zur Geschichte des Seebads oder auf den Spuren der jüdischen Geschichte.

Travelnetto ist auf Reisen aus Deutschland an die polnische Ostseeküste spezialisiert und betreibt in Kolberg auch eine deutschsprachige Gästeinformation. Weitere Informationen: www.travelnetto.de

Erleben Sie den virtuellen Rundgang durch die Stadt.

 

(Foto: miastokolobrzeg.pl, Robert Dziemba)

Entwarnung in Sachen Blindgänger an Kolberger Strandabschnitten. Die Kolberger Strände sind wieder offen und füllen sich langsam mit Touristen, berichtet unser Partnerportal miastokolobrzeg.pl.Damit ist man mit der Räumung schneller fertig geworden als vom Pressesprecher der Stadt, Michal Kujaczynski, versprochen.

Lassen Sie sich von dem stürmischen Naturspiel der Kolberger Ostsee verzaubern - beobachtet vom bekannten Journalisten der Stadt, Jaroslaw Banas.

 

 

Stimmen Sie sich auf unser Seebad ein...

Sollten aus technischen Gründen die deutschen Untertitel nicht sichtbar sein, klicken Sie auf den Link und anschließend auf "CC":

 

Viele unserer Leser planen ihren nächsten Sommerurlaub an der Ostsee und stehen vor der Wahl: Deutschland oder zum ersten Mal Polen. Die Motivationstreiber sind verschieden, oftmals spielt der Preis eine wesentliche Rolle. Wir empfehlen Ihnen über den Tellerrand zu schauen und Ihre östlichen Nachbarn kennenzulernen. Man sagt im Allgemeinen, dass diejenigen, die Polen besucht haben, auch wieder kommen…

Das „Reisemagazin Polen“ des Polnischen Fremdenverkehrsamtes in Berlin sowie Informationsmaterial über Kolberg (inkl. Stadtplan) und andere Seebäder der polnischen Ostseeküste können Sie kostenlos per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anfordern. Besuchen Sie bereits jetzt das Land der Fussball Europameisterschaft 2012! Es lohnt sich!

ACHTUNG! Aufgrund hoher Nachfrage ist das Infomaterial derzeit nur via Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu beziehen.

Im Übrigen: Polen ist das offizielle Partnerland der Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin, die vom 09. bis zum 13. März 2011 stattfindet. Die ITB ist die erfolgreichste Touristikmesse der Welt.

Das Museum der polnischen Waffen präsentiert sich zum Jahrestag der Kämpfe um Kolberg mit neuer LED-Beleuchtung und erweiterter Exposition. Seit dem Jahresanfang realisiert das Museums verschiedene Projekte mit dem Ziel, die Ausstellungsinhalte und das Innendesign an die anzupassen. Im Freiluftbereich des Museums wird der russische Jagdbomber SU-22 ausgestellt, der zu den Luftstreitkräften des Warschauer Paktes gehörte. Die anderen SU-22 Varianten kamen zum Einsatz u.a. in Afghanistan, Algerien, Angola, Irak, Iran, Jemen, Libyen, Syrien oder Vietnam. Weitere Infos hier.

Kolberg und Umgebung wird noch attraktiver für den Fahrradtourismus. Der internationale Radweg Nr. 10 (EUROVELO 10) verläuft entlang der Ostseeküste und zählt insgesamt rund 7930 km. Eine Teilstrecke von Barth via Kolberg nach Ustronie Morskie (Henkenhagen) ist 315 km lang und wird derzeit durch die beiden Partnergemeinden fertiggestellt. Die malerische Strecke ins zweifellos ein Muss für die Bike-Enthusiasten. Weitere detaillierte Infos erhalten Sie unter www.barth.kolobrzeg.pl.

(Foto: miastokolobrzeg.pl)

Auf einem 5 km Strandabschnitt von Kolobrzeg wurden 66 Jahre nach dem 2. Weltkrieg Blindgänger gefunden. Sie befinden sichrund 1.5 m unter der Sandschicht. Die polnischen Militäreinheiten der 8. Flotte der Küstenverteidigung haben bereits mit der Untersuchung und Räumung begonnen.  Betroffen ist der Strandabschnitt ab der Seebrücke in östlicher Richtung des Kurparks. Die Räumung soll innerhalb von 2 Monaten abgeschlossen sein. Der Pressesprecher der Stadt, Michal Kujaczynski, geht davon aus, dass die Räumung zügig durchgeführt wird und dass der Strandabschnitt den Sonnenanbetern in der Hochsaison uneingeschränkt zur Verfügung steht. Von der Räumungsaktion nicht betroffen ist der Küstenabschnitt zwischen dem Hafen bis zur Seebrücke sowie die Strände von Westkolberg und Grzybowo. Die Promenade entlang der Küste und der Kolberger Kurpark entlang der Küsten sind ebenfalls betretbar.