villa lavenda gribow 2023

.

{jcomments off}


SZANOWNI PAŃSTWO,

 

Od prawie 3 lat prowadzimy nasz portal  oferując niemieckojęzycznym turystom kompleksowe źródło informacji o Kołobrzegu i okolicach.  Wychodząc naprzeciw oczekiwaniom naszych odbiorców  stworzyliśmy również  projekt drukowanej wersji Kołobrzeskich Atrakcji. Przewodnik będzie wydany w dwóch językach: polskim i niemieckim. Dodatkowo każdy internauta (ok.400 osób dziennie) odwiedzający nasz portal będzie miał możliwość pobrania elektronicznej jego wersji.  Zapraszamy do współpracy!

(Foto: Cezary Skórka 4D)

Nach der im Juni 2011 abgeschlossenen Modernisierung der Zugstrecke zwischen Ploty und Trzebiatów (Treptow) - künftig wird die Zugfahrt von Stettin nach Kolberg rund 2 Std. 15 min. dauern, geht es in Zukunft auch für Autofahrer schneller voran. So soll bis Ende 2011 die Umgehung-Schnellstrecke (Länge: 9,4 km) in Nowogard fertiggestellt werden. Schon jetzt sind zwei der vier Spuren der Umgehungstrasse für den Verkehr freigegeben, so dass man Nowogard gänzlich umfahren kann. Der bisherige Verlauf der E6 Richtung Danzig führt über den Stadtkern von Nowogard und verursacht zu Stoßzeiten, insbesondere an Sommerwochenenden, unnötige Wartezeiten.  Künftig sollte es möglich sein, Kolberg innerhalb von 2.5 - 3 Std. vom Berliner Ring (Schwanebeck) zu erreichen.

Die wunderschönen Bilder unseres Partnerportals www.kolobrzeg.pl wollten wir Ihnen auf keinen Fall vorenthalten. KOLOBRZEG.pl ist der offizielle Internetauftritt der Stadt Kolobrzeg, der von Tomasz Kolasa entwickelt und bald danach Anfang 2011 zu dem besten polnischen Internet-Stadtportal auserkoren wurde. Tomek Kolasa,  der Entwickler und Administrator der Seite ist aber nicht nur ein hervorragender Webdesigner sondern auch ein erstklassiger Fotograf, wie die Bilder zeigen. Genießen Sie die Bildergalerie.

{iframe width="385" height="200"}

" frameborder="0" allowfullscreen{/iframe}

Wie der dänische Fussballverband (DBU) und die lokalen Medien in Kolberg (miastokolobrzeg.pl) übereinstimmend berichten, kann sich unsere Stadt während der EM im kommenden Sommer auf die dänische Nationalmannschaft freuen. Dabei haben die Vertreter der DBU 13 mögliche Standorte in der Ukraine und 15 weitere in Polen in Augenschein genommen. Die Wahl umso erfreulicher, da Dänen ihre Gruppenspiele in der Ukraine absolvieren. Nur 280 km von dem heimischen Helsingor, wo die dänische Nationalauswahl bei Heimspielen ihr Quartier bezieht, werden die Europameister von 1992 im Kolberger Hotel Marine gastieren. "Wir haben uns bemüht ein EM-Quartier zu finden, das uns die besten Voraussetzungen schafft, sich auf die Spiele vorzubereiten und das Gefühl vermittelt, sich wie zuhause zu fühlen" - erklärt der dänische Nationaltrainer Morten Olsen, der den deutschen Fussballfans als Spieler und Trainer des 1. FC Köln bestens bekannt ist.

Ausschlaggebend für die Entscheidung seien optimalen Trainingsbedingungen im neuen Stadion und dem benachbarten Trainingsgelände, Ostseeumgebung, die der im dänischen  Helsingor gleicht, überschaubare Entfernung zum nächstgelegenen Flughafen sowie eine nahgelegene Driving Range.

Die Stadt freut sich auf die dänische Nationalmannschaft und ihre Fans! Zur Übernachtungsangeboten...

Seit dem 1. Oktober stehen dem Besucher die Dauerausstellungen des Historischen Museums sowie des Museums der Polnischen Waffen kostenlos zur Verfügung. Darüber hinaus wurde die Öffnungszeiten jeden Donnerstag bis 18 Uhr verlängert. Weitere Infos erhalten Sie unter: www.muzeum.kolobrzeg.pl

 

Der bekannteste Ostseekurort Polens lockt auch im Herbst und Winter mit tollen Angeboten.  Übernachtung mit einem gehobenen Standard gibt es bereits ab 12 EUR pro Person am Tag und das Angebot ist auch außerhalb der Hochsaison weiterhin sehr vielfältig und vor allem sehr günstig. Hinzu kommt noch der starke EUR...

Die neue Werbekampagne für das Reiseland Polen läuft in Deutschland, Frankreich und Großbritannien...

 

Das Wetter verwöhnt uns in den letzten Tagen nicht, wer aber die Stadt und Region besucht, kann auch beim Regen eine unvergessene Zeit in Kolberg verbringen. Es muss schließlich nicht immer ein Strandurlaub sein...

Auch der renommierte deutsche Verlag Axel Springer ist auf unsere Stadt aufmerksam geworden. Die Autorin Sarah Paulus hat einen interessanten Artikel über Kolberg verfasst, der am 17. Juli in der Welt am Sonntag und ein Tag später im Internetportal Welt Online sowie der Online-Ausgabe der Berliner Morgenpost veröffentlicht wurde.

Zum Beitrag: Welt Online, Zum Beitrag: Berliner Morgenpost

(Foto: travelnetto/otto bohinc)

Detaillierte Stadtpläne für einige der bekanntesten polnischen Seebäder bietet der in Kołobrzeg/Kolberg ansässige Reiseveranstalter Travelnetto. Die Stadtpläne für Kolberg, Ustronie Morskie (Henkenhagen) und Mielno (Groß Möllen) sowie für Międzyzdroje (Misdroy) und Świnoujście (Swinemünde) zeigen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sowie Hotels und Restaurants. Daneben bietet der Veranstalter auch eine Übersichtskarte für die polnische Ferienregion Westpommern.

Die Karten sind kostenlos erhältlich bei der Gäste-Information von Travelnetto in Kolberg. Sie können außerdem im Internet unter www.travelnetto.de oder unter der deutschsprachigen Service-Hotline 01803- 484833 (9 Ct./min, vom Handy max. 42 ct/min) kostenfrei bestellt werden. Travelnetto ist auf Reisen aus Deutschland an die polnische Ostseeküste spezialisiert. Weitere Informationen: www.travelnetto.de